Wetterlage
Ein Sturmtief über der Nordsee sorgt für unbeständiges und vor allem in der Nordhälfte stürmisches Wetter. Dabei bleibt es mäßig warm. GEWITTER: Heute Vormittag im Nordosten mit Passage der Warmfront, in den übrigen Gebieten von Nordwest nach Südost in Verbindung mit der Kaltfront eines Sturmtiefs über der Nordsee vereinzelte Gewitter mit Sturmböen zwischen 70 und 85 km/h (Bft 8 bis 9) aus Südwest und kleinkörnigem Hagel. Lokal etwas größerer Hagel um 1 cm Korngröße (vornehmlich im Nordosten) und Starkregen (vornehmlich im Süden) nicht ausgeschlossen. Schwere Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10) vor allem an der Nordsee möglich. In der Nacht zum Dienstag vor allem im Nordseeumfeld sowie an der Schleswig-Holsteinischen Ostseeküste einzelne kräftige Gewitter mit Sturmböen oder schweren Sturmböen zwischen 80 und 100 km/h (Bft 9/10) sowie Starkregen um 15 l/m² in kurzer Zeit oder bis 30 l/m² in wenigen Stunden. Auch am Alpenrand anfangs noch lokal kräftige Gewitter, rasch nachlassend. Am Dienstagvormittag an den Küsten weitere Gewitter mit Sturmböen, vereinzelt auch mit schweren Sturmböen, im Nachmittagsverlauf deutlich abschwächend. STURM: Heute Vormittag weitere Windzunahme und -drehung von Süd auf Südwest. Im Westen und Nordwesten sowie im Thüringer Becken Sturmböen um 75 km/h (Bft 8 bis 9). Sonst abgesehen vom Südosten und Osten Windböen bis 60 km/h (Bft 7). Im höheren Bergland und an der See Sturmböen (Bft 9), exponiert schwere Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10). Auf dem Brocken und über der freien Nordsee teils orkanartige Böen um 110 km/h (Bft 11). Nach vorübergehend nachlassendem Wind in der ersten Nachthälfte auf Dienstag ab den Frühstunden erneut auffrischender Wind aus Südwest bis West mit steifen bis stürmischen Böen zwischen 55 und 70 km/h (Bft 7 bis 8) vom Niederrhein und Rothaargebirge bis zur Elbe. An der See und im höheren Bergland anhaltend stürmisch, direkt an der Nordsee teils orkanartige Böen um 110 km/h (Bft 11). Am Dienstag erneut stürmisch. Nördlich der zentralen Mittelgebirge verbreitet stürmische Böen um 70 km/h (Bft 8), exponiert Sturmböen um 80 km/h (Bft 9). Südlich davon Windböen um 55 km/h (Bft 7). Auf dem Brocken und an der Ostsee zeitweise schwere Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10).
aktuelle Warnkarte

heute
Heute südlich der Donau längere freundliche Abschnitte sonst Wechsel aus Sonne und Wolken und gebietsweise Schauer. Vor allem an der Nordsee, in Teilen Brandenburgs und im Süden teils kräftig und gewittrig. Höchstwerte 18 bis 24 Grad, südlich der Donau bis 27 Grad. Im Südosten mäßiger, sonst frischer bis starker Südwestwind, in der Nordwesthälfte verbreitet stürmische Böen, an der Nordsee schwere Sturmböen. In der Nacht zum Dienstag am Alpenrand sowie von Ostfriesland bis Holstein länger anhaltender, schauerartig verstärkter Regen. Vereinzelt Gewitter. Sonst teils wolkig, teils klar, abklingende Niederschläge. Tiefsttemperaturen 14 bis 8 Grad. Zunächst vorübergehend nachlassender Südwest- bis Westwind. In der zweiten Nachthälfte erneut auflebend mit starken bis stürmische Böen in der Nordwesthälfte. An der See und in Gipfellagen teils schwerer Sturm, an der Nordsee vereinzelt orkanartige Böen.
morgen
Am Dienstag im Norden häufig Schauer, an der See kurze Gewitter. An den Alpen anfangs noch Regen. Sonst wechselnd bewölkt mit größeren Auflockerungen und häufig trocken. Temperaturmaxima 17 bis 22 Grad. Mäßiger, nach Norden zu starker Südwestwind, dort mit stürmischen Böen bis ins Binnenland. An der See und auf höheren Berggipfeln teils schwere Sturmböen. In der Nacht zum Mittwoch an der Küste noch Schauer, später auch im Westen neuer Regen. Sonst teils wolkig, teils klar und trocken. Tiefsttemperaturen 13 bis 7 Grad. Abseits der Küste abflauender Wind.
übermorgen
Am Mittwoch im Norden Wechsel aus etwas Sonne und vielen Wolken mit zahlreichen Schauern und kurzen Gewittern. Sonst gebietsweise Regen, im Südwesten größere Auflockerungen. Höchsttemperaturen bei 17 bis 24 Grad, am wärmsten im Breisgau. Mäßiger, teils frischer Südwest- bis Westwind. An den Küsten und im Bergland stürmische Böen. In der Nacht zum Donnerstag in der Nordhälfte gebietsweise weitere Regenfälle. Tiefsttemperaturen 14 bis 9 Grad. Nachlassender Südwestwind, nur an der See weiterhin teils stürmische Böen.
4. Tag
Am Donnerstag im Norden überwiegend stark bewölk mit kurzen Auflockerungen. Wiederholt etwas Regen. Im Süden sonnig und trocken. Höchstwerte küstennah 18 bis 21 Grad, sonst 21 bis 27 Grad mit den höchsten Werten am Oberrhein. Mäßiger bis frischer, küstennah und im exponierten Bergland teils stark böiger Südwestwind. Im exponierten Bergland und an der See einzelne stürmische Böen. In der Nacht zum Freitag im Norden stark bewölkt mit etwas Regen. Sonst überwiegend klar und trocken. Im Süden teils überregional dichter Nebel. Tiefstwerte 17 bis 11 Grad, im Süden 10 bis 5 Grad.
10 Tage
Deutscher Wetterdienst
10-Tage-Vorhersage für Deutschland
von Donnerstag, 18.09.2025 bis Donnerstag, 25.09.2025 ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale Offenbach am Montag, 15.09.2025, 13:46 Uhr
Anfangs im Norden noch wechselhaft und windig. Freitag/Samstag störungsfrei und sommerlich warm. Ab Sonntag von Westen allmählich wechselhafter mit ansteigendem Gewitterrisiko.
Vorhersage für Deutschland bis Montag, 22.09.2025, Am Donnerstag im Norden überwiegend stark bewölk mit kurzen Auflockerungen. Wiederholt etwas Regen. Im Süden heiter bis sonnig und trocken. Höchstwerte küstennah 18 bis 21 Grad, sonst 21 bis 27 Grad mit den höchsten Werten am Oberrhein. Mäßiger bis frischer, küstennah und im exponierten Bergland teils stark böiger Südwestwind. Im exponierten Bergland und an der See einzelne stürmische Böen. In der Nacht zum Freitag im Norden stark bewölkt mit etwas Regen. Sonst überwiegend klar und trocken. Im Süden teils überregional dichter Nebel. Tiefstwerte 17 bis 11 Grad, im Süden 10 bis 5 Grad.
Am Freitag ganz im Norden anfangs noch bewölkt und eventuell letzte Schauer. Nachfolgend und sonst nach Nebelauflösung heiter bis sonnig, trocken. Im Norden 21 bis 24, an den Küsten um 20 Grad. Sonst sommerliche Höchstwerte zwischen 25 und 29 Grad. Im Ostseeumfeld anfangs noch frischer bis stark böiger Wind aus West bis Südwest, bald nachlassend. Sonst schwacher bis mäßiger Wind aus zunehmend südlichen Richtungen.
In der Nacht zum Samstag meist gering bewölk oder klar, gebietsweise Nebelbildung. Tiefstwerte 15 bis 8, an den Küsten um 17 Grad.
Am Samstag nach Nebelauflösung heiter bis sonnig, trocken. Im späteren Tagesverlauf im Westen und Nordwesten wolkiger. Sommerliche Höchsttemperaturen meist zwischen 25 und 30 Grad, direkt an den Küsten 20 bis 24 Grad. Überwiegend schwacher Wind um Süd. In der Nacht zum Sonntag im Nordwesten zunehmend bewölkt, hier und da etwas Regen. Im Süden und Osten wechselnd, teils gering bewölkt. Streckenweise Nebel. Temperaturrückgang auf 17 bis 10 Grad.
Am Sonntag in der Nordwesthälfte überwiegend bewölkt mit zeitweiligem, teils schauerartig verstärktem Regen. Örtlich Gewitter. Im Südwesten im Tagesverlauf Quellbewölkung, lokal dann auch Schauer oder Gewitter. Im Südosten und Osten nach Nebel noch häufig gering bewölkt, trocken. Erwärmung auf 24 bis 29 Grad, mit den höchsten Werten bei relativ viel Sonne im Osten. Im Nordwesten und an den Küsten 20 bis 23 Grad. Überwiegend schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht zum Montag im Nordwesten weiter bewölkt und wiederholt Regen, teils schauerartig verstärkt. Abklingen der einzelnen Schauer oder Gewitter im Südwesten. Im Süden und Osten überwiegend gering bewölkt, streckenweise Nebel. Tiefstwerte 15 bis 10 Grad.
Am Montag im Osten und Südosten noch überwiegend gering bewölkt, trocken. Im Nordwesten bewölkt mit zeitweiligem Regen, im Westen und Südwesten im Tagesverlauf langsam Bewölkungszunahme, gegen Abend aufkommender Regen. Im Bergland zuvor zunehmende Quellbewölkung mit Schauern, lokal Gewitter. Dabei lokal Starkregen nicht ausgeschlossen. Höchstwerte im Norden und Nordwesten 18 bis 22 Grad, sonst 23 bis 25, je nach Sonne im Osten teils nochmals um 26 Grad. Abseits der Gewitter schwacher bis mäßiger Wind aus unterschiedlichen Richtungen, bei Gewittern Sturmböen.
In der Nacht zum Dienstag bis in die mittleren Landesteile zunehmend bewölkt und zeitweise Regen, ganz im Osten und Südosten wahrscheinlich noch niederschlagsfrei. Abkühlung auf 15 bis 8 Grad.
Trendprognose für Deutschland, von Dienstag, 23.09.2025 bis Donnerstag, 25.09.2025,
Voraussichtlich weiter wechselhaft mit relativ viel Bewölkung und zeitweiligem Regen. Höchstwerte bei 18 bis 22 Grad, Tiefstwerte bei 13 bis 9 Grad.
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Sabine Krüger