Wetterlage
Tiefs über dem Ostatlantik und Nordeuropa lenken mit südwestlicher Strömung sehr milde Luftmassen nach Deutschland. Ab Freitag etabliert sich über dem Norden eine Luftmassengrenze. NEBEL: Am Vormittag im Süden teils noch neblig. In der Nacht zum Freitag im Süden erneut örtlich dichter Nebel mit Sichtweiten unter 150 m. FROST: In der Nacht zum Freitag vornehmlich südlich der Donau und im Bayerischen Wald stellenweise leichter Frost bis -1 Grad. WIND/STURM: Auf dem Brocken Sturmböen bis schwere Sturmböen 80 bis 90 km/h (9-10 Bft). Auf dem Fichtelberg (Erzgebirge) Sturmböen von 65 bis 85 km/h (8-9 Bft). In Ostsachsen Böhmischer Wind mit steifen Böen um 55 km/h (7 Bft) aus Süd bis Südost. Außerdem an der Nordsee, mit geringer Wahrscheinlichkeit im Binnenland im Norden von Schleswig-Holstein sowie an exponierten Küstenabschnitten der Ostsee auffrischender Südwestwind mit einzelnen steifen Böen bis 60 km/h (7 Bft), abends nachlassend. In der Nacht zum Freitag an der Ostsee und im Bergland exponiert einzelne steife Böen 7 Bft aus West bis Südwest, auf exponierten Gipfeln Sturmböen nicht ausgeschlossen. Am Freitag auf exponierten Berggipfeln aus Südwest und abends über der Nordsee aus Ost stürmische Böen, 8 Bft gering wahrscheinlich.
aktuelle Warnkarte
heute
Heute von der Nordsee südostwärts bis in Teile der Mitte ausgreifende Bewölkungsverdichtung und nachmittags vom Münsterland und Emsland bis nach Schleswig-Holstein örtlich leichter Regen. Im Südosten teils zäher Nebel. Sonst nach Auflösung von Nebelfeldern bei geringer Bewölkung viel Sonne. Höchstwerte zwischen 9 Grad bei Dauernebel in Niederbayern, 13 Grad auf Rügen und bis zu 21 Grad im Oberrheingraben und dem Alpenrand. Schwacher bis mäßiger Süd- bis Südwestwind, an der Küste und im Bergland teils stark böig, in Gipfellagen mitunter stürmisch. In der Nacht zum Freitag im Norden regnerisch. In der Mitte meist stark, nach Süden hin häufig gering bewölkt, südlich der Donau auch klar und trocken, gebietsweise aber Nebel. Tiefstwerte zwischen 12 Grad im Aachener Raum und um -1 Grad in Südostbayern.
morgen
Am Freitag über Norddeutschland dicht bewölkt und gebietsweise länger andauernder Regen, langsam etwas nordwärts verlagernd. Über der Mitte teils stärker bewölkt, teils aufgelockert und nur selten etwas Regen. Im Süden nach Nebelauflösung vielfach heiter oder sonnig. Erwärmung auf 9 Grad in Schleswig-Holstein und bis 21 Grad im Breisgau und dem Alpenrand. Im Norden teils mäßiger Nordostwind, im Süden schwacher bis mäßiger Südwestwind. In der Nacht zum Samstag im Norden bei bedecktem Himmel gebietsweise Regen. Sonst zunächst wolkig, nach Süden auch gering bewölkt und weitgehend niederschlagsfrei, im Südosten gebietsweise Nebelbildung. Im Verlauf auch von Westen und Südwesten bis in die Mitte Bewölkungsaufzug und einsetzender Regen. Tiefstwerte zwischen 11 und 1 Grad.
übermorgen
Am Samstag wechselnd, teils stark bewölkt und gebietsweise Regenfälle, vor allem über der nördlichen Mitte auch länger anhaltend. Im Südwesten einzelne Gewitter nicht ganz ausgeschlossen. Im äußersten Norden sowie im Südosten meist trocken, am meisten Sonne im Ostseeumfeld und an den Alpen. Temperaturmaxima zwischen 7 Grad in Norddeutschland und bis 17 Grad am Oberrhein. Im Norden schwacher bis mäßiger Ostwind, über der Nordsee mit Sturmböen. Sonst schwacher Wind meist aus Südost bis Süd. In der Nacht zum Sonntag gebietsweise Regen, dazwischen Auflockerungen, gebietsweise neblig. Tiefsttemperaturen zwischen 10 bis 1 Grad, im äußersten Norden lokal bis -1 Grad.
4. Tag
Am Sonntag im Norden Auflockerungen, auch im Süden etwas Sonne, dazwischen wolkenreich und gebietsweise Regen. Im Tagesverlauf im Süden aufziehender Regen. Bei längerem Regen im Nordosten 5 Grad, sonst 7 bis 14 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind, meist auf nördliche Richtungen drehend. An der Nordsee abends wieder stark auffrischend. In der Nacht zum Montag über der Mitte und dem Süden Regen, von Nordwesten Auflockerungen mit Schauern an den Küsten. Abkühlung auf 6 bis -1 Grad.
10 Tage
Deutscher Wetterdienst
10-Tage-Vorhersage für Deutschland
von Sonntag, 16.11.2025 bis Sonntag, 23.11.2025
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale Offenbach am Donnerstag, 13.11.2025, 12:55 Uhr
Nächste Woche unbeständig und zeitweise nasskalt.
Vorhersage für Deutschland bis Donnerstag, 20.11.2025, Am Sonntag im Norden Auflockerungen, auch im Süden etwas Sonne. Dazwischen wolkenreich und gebietsweise Regen. Höchstwerte im Norden 5 bis 8, sonst 8 bis 14 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind, meist auf nördliche Richtungen drehend, im Süden umlaufend. In der Nacht zum Montag in der Mitte und im Süden Regen. Sonst von Nordwesten Auflockerungen mit Schauern an den Küsten. Abkühlung auf 6 bis 0 Grad, vor allem in den nördlichen Mittelgebirgen örtlich leichter Frost. An der Nordsee merklich auffrischender Nordwestwind.
Am Montag im Süden und Südosten überwiegend bedeckt mit Regenfällen, bis zum Abend mehr und mehr an die Alpen zurückziehend. Dort allmählich sinkende Schneefallgrenze, voraussichtlich aber nur wenig Neuschnee. In den übrigen Regionen wechselnd wolkig, von der Nordsee landeinwärts ziehende Schauer, teils als Graupel, im höheren Bergland als Schnee. Vor allem in Schleswig-Holstein und Westmecklenburg länger sonnig oder nur locker bewölkt. Höchsttemperatur 5 bis 10 Grad. Mäßiger bis frischer und böiger West- bis Nordwestwind, an der Nordsee stürmisch.
In der Nacht zum Dienstag unterschiedlich bewölkt, teils auch klar. An den Alpen rasch nachlassender Niederschlag, sonst nur im Nordseeumfeld weitere Schauer. Tiefstwerte +3 bis -3 Grad, direkt an der See etwas darüber.
Am Dienstag im äußersten Norden bedeckt und zeitweise Regen. Im großen Rest des Landes Wechsel von Wolken, Auflockerungen und einigen sonnigen Phasen, dabei weitgehend trocken. Nur noch 3 bis 8 Grad. Im Norden mäßiger, Richtung Küste teils frischer Südwest- bis Westwind. Sonst meist schwachwindig.
In der Nacht zum Mittwoch in Küstennähe, später auch im Westen etwas Regen. Sonst teils wolkig, teils klar, lokal Nebel. Abkühlung auf ähnliche Temperaturen wie nachts zuvor.
Am Mittwoch vor allem im Osten und Süden noch einige Auflockerungen und meist trocken. Sonst Wolkenverdichtung und mitunter etwas Regen, im Bergland teils Schnee. 2 bis 7 Grad. Schwacher bis mäßiger, auf südliche Richtungen rückdrehender Wind.
In der Nacht zum Donnerstag vielfach stark bewölkt, zeit- und gebietsweise Niederschlag, teils Regen, vor allem im Bergland teils Schnee. +4 bis -2 Grad.
Am Donnerstag häufig stark bewölkt bis bedeckt mit Niederschlägen, in tiefen Lagen meist als Regen, im Bergland teils als Schnee. Nasskalt bei maximal 1 bis 7 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht zum Freitag weitere Niederschläge als Regen oder Schnee bei +4 bis -1 Grad, im höheren Bergland darunter.
Trendprognose für Deutschland, von Freitag, 21.11.2025 bis Sonntag, 23.11.2025,
Wahrscheinlich Fortdauer der unbeständigen und nasskalten Witterung.
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Jens Hoffmann









