Deutsche Nord- und Ostseeküste

Seewetterbericht Deutsche Nord- und Ostseekueste herausgegeben vom Seewetterdienst Hamburg 17.03.2025, 17 UTC: Wetterlage: Ein umfangreiches Hoch 1035 ueber der zentralen Nordsee wandert mit seinem Schwerpunkt nach Ungarn. Ein Keil reicht am Dienstag Abend bis zu den Faeroeern. Ein Tief 1004 Lofoten zieht unter Vertiefung nach Westrussland. Ein Tief 1003 ueber der Groenlandsee zieht unter Vertiefung zu den Lofoten. Ein weiteres Tief 997 bei 50 Nord und 32 West zieht etwas suedostwaerts und vertieft sich. Vorhersage bis Dienstag Abend: Nordseekueste: Ostfriesische Kueste: Oestliche Winde 3 bis 4, voruebergehend schwachwindig. Elbmuendung: Nordost 3, voruebergehend schwachwindig. Helgoland: Nordost bis Ost 3, voruebergehend schwachwindig, See 0,5 Meter. Nordfriesische Kueste: Schwachwindig, voruebergehend West um 3. Elbe von Hamburg bis Cuxhaven: Schwachwindig. Ostseekueste: Flensburg bis Fehmarn: Schwachwindig, voruebergehend West 3 bis 4. Oestlich Fehmarn bis Ruegen: Westliche Winde 3 bis 4, voruebergehend etwas zunehmend. Oestlich Ruegen: Nordwest 3 bis 4, westdrehend, voruebergehend etwas zunehmend. Windstaerke in Beaufort, Luftdruck in Hektopascal =