Deutsche Nord- und Ostseeküste

Seewetterbericht Deutsche Nord- und Ostseekueste herausgegeben vom Seewetterdienst Hamburg 12.06.2025, 20 UTC: Wetterlage: Ein Tief 1008 ueber Westrussland zieht etwas ostwaerts. Eine Hochdruckzone 1029 zwischen Nordkap und Suedschweden verlagert sich langsam ostwaerts. Ein Hochkeil 1020 reicht zum Balkan und verstaerkt sich. Ein mehrkerniges Tief 1003 westlich von Irland weitet sich Richtung Island aus, waehrend ein Randtief 1015 unter Vertiefung von den Pyrenaeen nach England zieht. Vorhersage bis Samstag frueh: Nordseekueste: Ostfriesische Kueste: Ost bis Suedost 5 bis 6, abnehmend 4 bis 5. Elbmuendung: Ost bis Suedost 5 bis 6, abnehmend 4 bis 5. Helgoland: Ost bis Suedost 5 bis 6, abnehmend 4 bis 5, See 1 Meter. Nordfriesische Kueste: Ost bis Suedost 5 bis 6, abnehmend 4 bis 5. Elbe von Hamburg bis Cuxhaven: Ost bis Suedost um 4. Ostseekueste: Flensburg bis Fehmarn: Ost bis Suedost 4 bis 5. Oestlich Fehmarn bis Ruegen: Ost bis Suedost um 4. Boddengewaesser Ost und oestlich Ruegen: Oestliche Winde 3 bis 4, spaeter strichweise 5. Windstaerke in Beaufort, Luftdruck in Hektopascal =