Deutsche Nord- und Ostseeküste

Seewetterbericht Deutsche Nord- und Ostseekueste herausgegeben vom Seewetterdienst Hamburg 30.04.2025, 03 UTC: Wetterlage: Ein Hoch 1027 ueber der Deutschen Bucht wandert zum Baltikum und schwaecht sich etwas ab. Ein Keil schwenkt von der Nordsee zum Finnischen Meerbusen. Ein Tief 1012 Raum Stockholm zieht nach Westrussland und vertieft sich. Ein Tief 987 ueber der Irmingersee zieht zum Seegebiet suedoestlich von Island und schwaecht sich ab. Vorhersage bis Donnerstag frueh: Nordseekueste: Ostfriesische Kueste: Schwach umlaufend, zeitweise Nebelfelder. Elbmuendung: Schwach umlaufend, zeitweise Nebel. Helgoland: Schwach umlaufend, zeitweise diesig mit Nebelfeldern, See unter 0,5 Meter. Nordfriesische Kueste: Schwach umlaufend, zeitweise Nebel. Elbe von Hamburg bis Cuxhaven: Schwach umlaufend, zeitweise Nebel. Ostseekueste: Flensburg bis Fehmarn: Westliche Winde 3 bis 4, zeitweise schwachwindig, zeitweise Nebel. Oestlich Fehmarn bis Ruegen: Westliche Winde 3 bis 4, zeitweise schwachwindig, zeitweise Nebelfelder. Boddengewaesser Ost und Oestlich Ruegen: West bis Nordwest 3 bis 4, zeitweise schwachwindig, voruebergehend Nebelfelder. Windstaerke in Beaufort, Luftdruck in Hektopascal =