Deutsche Nord- und Ostseeküste

Seewetterbericht Deutsche Nord- und Ostseekueste herausgegeben vom Seewetterdienst Hamburg 18.08.2025, 03 UTC: Wetterlage: Ein Tief 999 ueber Nordrussland zieht ostnordostwaerts. Ein Hoch 1028 noerdlich der Hebriden schwaecht sich ab, waehrend ein neues Hoch 1033 von Groenland nach Island wandert. Ein Keil ueber Deutschland weitet sich ostwaerts aus und bildet bis Dienstag Frueh ein eigenstaendiges Hoch 1018 ueber Polen. Ein Tief 1021 ueber Suednorwegen vertieft sich und zieht zum Skagerrak. Ein Tief 1014 ueber Suedwestfrankreich zieht unter leichter Vertiefung zur Bretagne. Vorhersage bis Dienstag frueh: Nordseekueste: Ostfriesische Kueste: Schwach umlaufend. Elbmuendung: Schwach umlaufend. Helgoland: Schwach umlaufend, Duenung anfangs 1 Meter. Nordfriesische Kueste: Schwach umlaufend. Elbe von Hamburg bis Cuxhaven: Schwach umlaufend, anfangs diesig mit Nebelfeldern. Ostseekueste: Flensburg bis Fehmarn: Schwachwindig. Oestlich Fehmarn bis Ruegen: Schwachwindig. Boddengewaesser Ost und oestlich Ruegen: Schwachwindig, Nordteil spaeter Suedwest 3. Windstaerke in Beaufort, Luftdruck in Hektopascal =