Seewetterberichte
Deutsche Nord- und Ostseeküste
Seewetterbericht Deutsche Nord- und Ostseekueste
herausgegeben vom Seewetterdienst Hamburg
28.03.2023, 14 UTC:
Wetterlage:
Ein Tief 1002 ueber der Noerdlichen Ostsee mit einem zur
Westlichen Ostsee gerichteten Trog fuellt sich auf. Ein
Tief 995 ueber der Suedukraine zieht unter Abschwaechung nach
Westrussland. Ein Hoch 1028 wandert von Ostfrankreich nach
Suedosteuropa. Ein ueber der Nordsee liegender Keil
verbindet sich mit einem Norwegenhoch und schwenkt
ostwaerts. Ein Tief 1009 noerdlich der Shetlands zieht in
den Raum Stockholm und Auslaeufer eines bei 53 Nord 34 West
liegenden Sturmtiefs 975 erfassen die Nordsee.
Vorhersage bis Mittwoch Abend:
Nordseekueste:
Ostfriesische Kueste :
Suedwest bis Sued 4 bis 5, voruebergehend etwas zunehmend,
zeitweise diesig.
Elbmuendung :
Suedwest bis Sued 4 bis 5, voruebergehend etwas zunehmend,
zeitweise diesig.
Helgoland :
Suedwest bis Sued 4 bis 5, voruebergehend etwas zunehmend,
zeitweise diesig, See 1,5 Meter.
Nordfriesische Kueste :
Suedwest bis Sued 4 bis 5, voruebergehend etwas zunehmend,
zeitweise diesig.
Elbe von Hamburg bis Cuxhaven :
West 3 bis 4, suedwest- bis sueddrehend, voruebergehend
etwas zunehmend, zeitweise diesig.
Ostseekueste:
Flensburg bis Fehmarn :
West 3, sueddrehend, voruebergehend zunehmend 4 bis 5.
Oestlich Fehmarn bis Ruegen :
Nordwest bis West 3 bis 4, sueddrehend, voruebergehend
etwas zunehmend.
Oestlich Ruegen :
Nordwest 5, sueddrehend, abnehmend 3.
Windstaerke in Beaufort, Luftdruck in Hektopascal
=
Nord- und Ostsee
Seewetterbericht fuer Nord- und Ostsee
herausgegeben vom Seewetterdienst Hamburg
28.03.2023, 14 UTC:
Bis Mittwoch Abend ist in folgenden Vorhersagegebieten
mit Starkwind zu rechnen:
Deutsche Bucht
Suedwestliche Nordsee
Fischer
Dogger
Forties
Viking
Utsira
Suedliche Ostsee
Suedoestliche Ostsee
Zentrale Ostsee
Noerdliche Ostsee
Rigaischer Meerbusen
Engl. Kanal Westteil
Engl. Kanal Ostteil
Wetterlage:
Ein Tief 1002 ueber der Noerdlichen Ostsee mit einem zur
Westlichen Ostsee gerichteten Trog fuellt sich auf. Ein
Tief 995 ueber der Suedukraine zieht unter Abschwaechung nach
Westrussland. Ein Hoch 1028 wandert von Ostfrankreich nach
Suedosteuropa. Ein ueber der Nordsee liegender Keil
verbindet sich mit einem Norwegenhoch und schwenkt
ostwaerts. Ein Tief 1009 noerdlich der Shetlands zieht in
den Raum Stockholm und Auslaeufer eines bei 53 Nord 34 West
liegenden Sturmtiefs 975 erfassen die Nordsee.
Vorhersage gueltig bis Mittwoch Abend:
Engl. Kanal Westteil :
Sued bis Suedwest 6, voruebergehend 4 bis 5, diesig, spaeter
Schauerboeen, See 3 Meter.
Engl. Kanal Ostteil :
Sued bis Suedwest 5 bis 6, etwas abnehmend, diesig, spaeter
Schauerboeen, See 2 Meter.
Ijsselmeer :
Sued bis Suedwest 4 bis 5, voruebergehend etwas zunehmend,
diesig, See 0,5 Meter.
Deutsche Bucht :
Suedwest bis Sued 5 bis 6, etwas abnehmend, zeitweise
diesig, See 2,5 Meter.
Suedwestliche Nordsee :
Sued bis Suedwest 5 bis 6, etwas abnehmend, diesig, See 2,5
Meter.
Fischer :
Sued bis Suedwest 5 bis 6, voruebergehend abflauend, spaeter
suedostdrehend und diesig, See 2,5 Meter.
Dogger :
Sued bis Suedwest 5 bis 6, etwas abnehmend, diesig, See 2,5
Meter.
Forties :
Sued bis Suedwest 5 bis 6, voruebergehend abflauend, spaeter
suedostdrehend, diesig, See 2,5 Meter.
Viking :
Anfangs suedwestliche Winde um 4, sonst schwachwindig,
ost- bis suedostdrehend, zunehmend 6 bis 7, diesig, See 2
Meter.
Utsira :
Anfangs Sued um 5, sonst wechselnde Richtungen 3 bis 5,
suedostdrehend, zunehmend um 6, diesig, See 2,5 Meter.
Skagerrak :
Sued bis Suedwest 4 bis 5, voruebergehend etwas zunehmend,
spaeter nordostdrehend, spaeter diesig, See 1,5 Meter.
Kattegat :
West 3 bis 4, sueddrehend, zunehmend um 5, spaeter
abflauend, See 1,5 Meter.
Belte und Sund :
West um 3, sueddrehend 4 bis 5, spaeter abflauend, See 1,5
Meter.
Westliche Ostsee :
Nordwest bis West 3 bis 4, sueddrehend, voruebergehend
etwas zunehmend, See 1 Meter.
Suedliche Ostsee :
Nordwest 6, sueddrehend, abnehmend 3 bis 4, See 1,5 Meter.
Boddengewaesser Ost :
Nordwest 5, sueddrehend, abnehmend 3, See 1 Meter.
Suedoestliche Ostsee :
Nordwest 6, sueddrehend, abnehmend 4 bis 5, Schneeboeen,
See 3 Meter.
Zentrale Ostsee :
Nordwest 6 bis 7, sueddrehend, abnehmend um 5,
voruebergehend abflauend, Schneeboeen, See 3 Meter.
Noerdliche Ostsee :
Nord bis Nordwest um 6, abflauend, spaeter wechselnde
Richtungen 4 bis 6, zeitweise maessiger Schneefall, See 2,5
Meter.
Rigaischer Meerbusen :
Anfangs Suedwest 4, sonst Nordwest 5 bis 6, abflauend,
Schneeboeen, See 1,5 Meter.
Aussichten gueltig bis Donnerstag Abend:
Engl. Kanal Westteil :
Suedwest 5 bis 6, Westteil spaeter 7.
Engl. Kanal Ostteil :
Suedwest 4 bis 5, etwas zunehmend.
Ijsselmeer :
Sued 4 bis 5, suedwestdrehend, voruebergehend etwas
zunehmend.
Deutsche Bucht :
Sued 4 bis 5, suedwest- bis westdrehend, voruebergehend
etwas zunehmend.
Suedwestliche Nordsee:
Sued bis Suedwest um 5, Themse voruebergehend etwas
zunehmend.
Fischer :
Suedoestliche Winde um 5, Nordteil strichweise 8, spaeter
wechselnde Richtungen 4 bis 6.
Dogger:
Suedwestliche Winde 4 bis 5, voruebergehend etwas
zunehmend.
Forties:
Suedost bis Sued um 5, Nordostteil voruebergehend
strichweise 8, Suedwestteil suedwestdrehend 4.
Viking :
Suedost 6 bis 7, strichweise 8, spaeter abnehmend um 5.
Utsira :
Suedoestliche Winde um 3, zunehmend um 5, Suedteil spaeter
ostdrehend um 7.
Skagerrak :
Nordoestliche Winde 5, zunehmend um 6, strichweise 8.
Kattegat :
Anfangs schwachwindig, sonst Suedost bis Sued 3 bis 4,
etwas zunehmend, spaeter wechselnde Richtungen 4 bis 6.
Belte und Sund :
Anfangs schwachwindig, sonst Sued 3 bis 4, suedwestdrehend,
zunehmend 5.
Westliche Ostsee:
Sued 3, suedwestdrehend, zunehmend 4 bis 5.
Suedliche Ostsee:
Suedost bis Sued 3 bis 4, suedwestdrehend, etwas zunehmend.
Boddengewaesser Ost :
Suedost bis Sued 3, suedwestdrehend, zunehmend 4 bis 5.
Suedoestliche Ostsee :
Suedliche Winde 4 bis 5, voruebergehend etwas abnehmend.
Zentrale Ostsee :
Sued um 5, suedostdrehend und etwas abnehmend,
voruebergehend wechselnde Richtungen 3 bis 5.
Noerdliche Ostsee:
Wechselnde Richtungen 4 bis 6, spaeter Ost bis Suedost um
4.
Rigaischer Meerbusen :
Anfangs schwachwindig, sonst Suedost bis Sued 5 bis 6,
abnehmend 4.
Windvorhersage fuer 10m Hoehe, Windstaerke in Beaufort,
Luftdruck in Hektopascal
=
Mittelfrist Nord- und Ostsee
Mittelfrist - Seewetterbericht für Nord- und Ostsee
ausgegeben vom Seewetterdienst Hamburg am Dienstag,
den 28.03.2023, 11.00 GZ:
gültig bis Montag, den 02.04.2023.
Wetterlage und -entwicklung:
Ein Hoch über Südosteuropa schwächt sich ab. Ein Tief über dem
Nordkap zieht unter Abschwächung nach Nowaja Semlja. Über dem
Nordostatlantik liegt ein umfangreiches Tiefdrucksystem, dessen
Randtiefs Einfluss auf Nord- und Ostsee nehmen. Ein Teil dieses
Komplexes verlagert sich am Wochenende in Richtung Osteuropa, so
dass sich von der Biskaya her ein Hoch in Richtung Britische
Inseln ausdehnen kann.
Vorhersage für die Nordsee:
Donnerstag:
Wechselnde Richtungen 5 bis 7, Nordostteil strichweise 8, etwas
abnehmend.
Freitag:
Wechselnde Richtungen 5 bis 7, später nordöstliche Winde um 5,
strichweise 8.
Sonnabend:
Östliche Winde um 6.
Sonntag:
Östliche Winde um 6, etwas abnehmend.
Montag:
Östliche Winde um 5, etwas abnehmend, gebietsweise abflauend.
Temperaturen Wasser
Norden 5 bis 7 Grad,
Mitte 6 bis 8 Grad
Süden 6 bis 9 Grad.
Vorhersage für die Ostsee einschl. Skagerrak und Kattegat:
Donnerstag:
Ostteil wechselnde Richtungen 3 bis 5, Westteil 4 bis 6,
strichweise 7.
Freitag:
Wechselnde Richtungen 4 bis 6, nordostdrehend um 5.
Sonnabend:
Nordost um 5, etwas zunehmend.
Sonntag:
Nordöstliche Winde um 6, abnehmend 4 bis 5.
Montag:
Nordöstliche Winde 4 bis 5, etwas abnehmend, später umlaufend um
3.
Temperaturen Wasser
Osten 1 bis 4 Grad,
Süden 3 bis 5 Grad
Westen 3 bis 6 Grad.
Nächste Aktualisierung am Mittwoch, den 29.03.2023 gegen 14.00
Uhr.
Seewetterdienst Hamburg
Mittelmeer
Seewetterbericht Mittelmeer vom 28.03.2023:
Wetterlage:
Ein Sturmtief 1004 ueber der Tuerkei zieht ostwaerts. Ein
Hoch 1026 ueber dem westlichen Mittelmeer wandert unter
leichter Verstaerkung suedostwaerts. Ein Hoch 1017 bei
Madeira verstaerkt sich. Ein umfangreiches Tief 972 ueber
dem zentralen Nordatlantik zieht langsam ostwaerts.
Zeitweise beeinflussen zugehoerige Frontensysteme die
Biskaya.
Bis Mittwochabend ist in folgenden Vorhersagegebieten
mit Sturm zu rechnen:
Ionisches Meer
Aegaeis
Taurus
Bis Mittwochabend ist in folgenden Vorhersagegebieten
mit Starkwind zu rechnen:
Kanarische Inseln
Alboran/Gibraltar
Adria
Biskaya
Vorhersage bis Mittwochabend:
Kanarische Inseln :
Noerdliche Winde 4 bis 5, strichweise 6.
Alboran/Gibraltar :
Ost 5 bis 6, spaeter abflauend.
Palos zwischen Suedostspanien und Westalgerien :
Ost bis Nordost um 5, spaeter etwas abnehmend.
Balearen :
Anfangs schwach umlaufend, sonst suedliche Winde um 4,
nachts Kuestennebelfelder.
Westlich Korsika/Sardinien :
Anfangs schwachwindig, sonst suedliche Winde um 4.
Golfe du Lion :
Anfangs suedwestliche Winde um 3, sonst wechselnde
Richtungen 3 bis 5.
Ligurisches Meer :
Suedwestliche Winde 3 bis 4, zunehmend um 5.
Tyrrhenisches Meer :
Anfangs umlaufend 3, sonst suedliche Winde 3 bis 4,
strichweise 5.
Adria :
Nordwest 5 bis 6, abflauend, suedostdrehend 4.
Ionisches Meer :
Noerdliche Winde um 6, strichweise 8, abnehmend 4 bis 5,
Westteil spaeter suedwestdrehend.
Aegaeis :
Nordwestliche Winde um 6, strichweise 8, etwas abnehmend,
Gewitterboeen.
Taurus :
West um 6, norddrehend, zunehmend 7 bis 8, orkanartige
Gewitterboeen.
Biskaya :
Sued bis Suedwest 4 bis 5, zunehmend um 6, innere Biskaya
schwachwindig, Westteil Gewitterboeen.
=