Deutscher Wetterdienst - Regionale Wetterberatung München, ausgegeben am Mittwoch, den 02.07.2025, um 14.30 Uhr
Wetterbericht für den Deutschen Alpenraum:
Am Donnerstag unbeständig und etwas kühler
Das wetterbestimmende Hoch zieht sich nach Südosteuropa zurück. Von Nordwesten nähert sich eine Kaltfront, mit der etwas kühlere Luft herangeführt wird. Bis Freitag überquert diese die Alpen nur zögerlich.
Heute Abend sind im bayerischen Alpenraum einige, lokal kräftige Gewitter unterwegs, die bis Mitternacht abklingen. Übrig bleiben wechselnd dichte Wolkenfelder. Die Temperatur geht in den Tälern auf 18 bis 14 Grad zurück.
Am Donnerstag überwiegen die Wolken, schon am Morgen entstehen erste Schauer und Gewitter. Im Tagesverlauf werden diese zahlreicher und kräftiger, am Nachmittag und Abend muss recht verbreitet damit gerechnet werden. Dann sind lokal auch heftiger Starkregen, Hagel und Sturmböen wahrscheinlich. Zudem geraten die Hochlagen immer öfter in Wolken mit entsprechend stark reduzierter Sicht. Zuvor werden in den Tälern 26 bis 29, in 1500 m um 20, auf der Zugspitze 10 Grad erreicht. Der Wind dreht von Süd- auf Nordwest und weht auch unabhängig von Gewittern mit starken Böen.
Weitere Aussichten bis zum Samstag, 05.07.2025:
Freitag vor allem anfangs noch etwas Regen oder einzelne Schauer, evtl. auch nochmal ein kurzes Gewitter. Später immer öfter trocken. Etwas kühler. Samstag viel Sonne, am Nachmittag und Abend vereinzelte Gewitter, wieder wärmer.