Alpenraum Deutschland

Deutscher Wetterdienst - Regionale Wetterberatung München, ausgegeben am Dienstag, den 28.03.2023, um 14.30 Uhr

Wetterbericht für den Deutschen Alpenraum für die Lawinenwarnzentrale.
Anfangs ist noch Zwischenhocheinfluss wetterbestimmend, der die eingeflossene polare Kaltluft zunehmend abtrocknet. In der Nacht zum Mittwoch wird aus Südwesten allmählich wieder mildere Luft herangeführt.

Dienstagabend und in der Nacht zum Mittwoch ist kompakte Bewölkung vorherrschend. In der zweiten Nachthälfte beginnt es oberhalb 1000-1300 m zu schneien. Insgesamt ist ein Neuschneezuwachs von 1-3 cm zu erwarten. Die Tiefstwerte liegen in den Tälern bei -1 bis -5 Grad.

Mittwoch tagsüber steigt die Schneefallgrenze auf 1500-1700 m an. Es bleibt den ganzen Tag stark bewölkt und regnerisch. Die Niederschläge schwächen sich mittags vorübergehend ab, verstärken sich aber nachmittags wieder von Westen her. Dabei steigt die Schneefallgrenze weiter an auf über 2000 m. Die Höchsttemperaturen liegen in 1000 m um 6 Grad, in 2000 m bei 4 Grad und in 3000 m um 0 Grad. Der Wind weht mäßig aus Südwest, in Gipfellagen Sturmböen um 80 km/h.