Warnlage

Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Sonntag, 16.11.2025, 10:30 Uhr

Kommende Nacht an der Nordsee aufkommende steife bis stürmische Böen. Im Bergland leichter Frost, Glätte möglich.

Entwicklung der Wetter- und Warnlage:

Eine Luftmassengrenze über Norddeutschland trennt maritime Polarluft von milder Luft subtropischen Ursprungs weiter südlich. Im Laufe der kommenden Nacht und des morgigen Montags kommt sie als Kaltfront rasch bis zu den Alpen voran, so dass das ganze Land von Kaltluft geflutet wird.

WIND/STURM:
Eingangs der Nacht auf den Nordseeinseln zunehmender Wind aus Nord bis Nordwest mit steifen Böen um 60 km/h (Bft 7). In der Nacht zum Montag weiter zunehmend, dann vermehrt stürmische Böen (Bft 8), auf Helgoland und einigen ostfriesischen Inseln Sturmböen (Bft 9) nicht ausgeschlossen. Auch im angrenzenden Binnenland einige steife Böen Bft 7.

NEBEL:
Heute Vormittag im Süden und in der Mitte noch gebietsweise Nebel.

In der Nacht zum Montag in der Südhälfte ganz vereinzelt Nebel mit Sichtweiten unter 150 m nicht ausgeschlossen.

FROST/GLÄTTE:
In der Nacht zum Montag im zentralen Bergland oberhalb 400 bis 600 m leichter Frost um -1 Grad, stellenweise Glätte durch überfrorene Nässe bzw. etwas Schneematsch nicht ausgeschlossen.

Nächste Aktualisierung: spätestens Sonntag, 16.11.2025, 21:00 Uhr

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Jens Winninghoff