Warnungen

Warnlage

Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Mittwoch, 29.11.2023, 21:00 Uhr

Nachts gebietsweise etwas Schnee und Glätte möglich, verbreitet Frost. Im Norden teils strenger Frost.

Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Donnerstag, 30.11.2023, 21:00 Uhr:

Ein kleinräumiges Tief zieht über Vorpommern zur Ostsee. Dahinter gelangt kalte Luft in das Vorhersagegebiet, die vor allem im Süden vorübergehend unter schwachen Hochdruckeinfluss gerät. Zum Morgen nähern sich von Südwesten Tiefausläufer mit Schneefall.

SCHNEEFALL/GLATTEIS:
In der Nacht zum Donnerstag vor allem im Bergland und im Nordosten Schneeschauer und wenige Zentimeter Neuschnee, morgens auch im äußersten Südwesten aufkommender Schneefall. Auch an den Küsten teils kräftige Schneeschauer und Glätte.

Am Donnerstag an den Küsten einzelne Schneeschauer, stellenweise 1 bis 5 cm Neuschnee, kleinräumig mehr.
Im Süden zeitweise Schneefall, etwa bis zum Schwarzwald und zur Donau nordwärts vorankommend. Neuschneemengen meist 1 bis 5 cm, gebietsweise bis 10 cm. Vom südlichen Oberrheingraben bis zum Alpenvorland Übergang der Niederschläge in Regen, stellenweise Glatteis gering wahrscheinlich.

FROST/GLÄTTE:
In der Nacht zum Donnerstag leichter bis mäßiger, im Binnenland Schleswig-Holsteins strenger Frost und örtlich Glätte durch Überfrieren oder geringen Schneefall.

Am Donnerstag im Norden und Osten zumindest im Binnenland sowie im Bergland verbreitet leichter Dauerfrost.

WIND_/STURMBÖEN:
In der Nacht zum Donnerstag an der vorpommerschen Ostseeküste vorübergehend steife Böen Bft 7 aus Nordwest nicht ausgeschlossen, sonst abnehmender Wind.
Auf einigen Alpengipfeln zunehmender Südwestwind mit Sturmböen 9 Bft, die auch am Donnerstag anhalten.


Nächste Aktualisierung: spätestens Donnerstag, 30.11.2023, 05:00 Uhr

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Bernd Zeuschner

Wochenvorhersage Wettergefahren

Wochenvorhersage WETTERGEFAHREN Deutschland

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Mittwoch, 29.11.2023, 21:00 Uhr

Bis Samstag im Süden gebietsweise, an der Ostsee örtlich, markante Schneefälle. Anfangs im Süden örtlich gefrierender Regen möglich.

Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Freitag, 01.12.2023, 24:00 Uhr

Am Donnerstag und in der Nacht zum Freitag im Süden Niederschläge, meist als Schnee, in Summe aber nur gebietsweise markante Neuschneemengen über 10 cm in 12 bis 24 Stunden. Vor allem Freitagfrüh örtlich gefrierender Regen nicht ausgeschlossen. An der Ostseeküste kleinräumig durch Lake Effekt ebenfalls markante Neuschneemengen zwischen 5 und 10 cm in kurzer Zeit nicht ausgeschlossen.

Am Freitag und in der Nacht zum Samstag im Süden weitere Niederschläge, auch ganz im Süden wieder in Schnee übergehend. Markante Neuschneemengen etwa vom Schwarzwald bis zum Alpenvorland gebietsweise nicht ausgeschlossen, vor allem ab Freitagnachmittag an den Alpen wahrscheinlich.
Im Ostseeumfeld nach wie vor Schneeschauer, lokal eng begrenzt markante Mengen in kurzer Zeit weiterhin nicht ausgeschlossen.


Weitere Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Sonntag, 03.12.2023

Am Samstag vom Alpenvorland bis zu den Alpen markante Schneefälle wahrscheinlich, in den Alpen zusammen mit den Schneefällen aus der Nacht unwetterartige Mengen lokal nicht ausgeschlossen, im Tagesverlauf langsam nachlassend. An der Ostsee weiterhin örtlich markante Schneefälle bei wiederholten Schneeschauern nicht ausgeschlossen.

Am Sonntag voraussichtlich keine markanten Wettererscheinungen mehr.


Ausblick bis Dienstag, 05.12.2023

Am Montag und Dienstag voraussichtlich keine signifikanten Wettererscheinungen.

Nächste Aktualisierung: spätestens Donnerstag, 30.11.2023, 05:00 Uhr

DWD/VBZ Offenbach