Warnlage

Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Mittwoch, 14.05.2025, 07:17 Uhr
Ruhiges Hochdruckwetter und anhaltende Trockenheit, nur an den Küsten auflebender Wind.
Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Donnerstag, 15.05.2025, 07:00 Uhr:
Deutschland liegt zwischen einem Hoch mit Zentrum nördlich von Schottland und tiefem Luftdruck über dem nahen Ost- und Nordosteuropa. Dabei gelangt mit nördlicher Strömung weiterhin ziemlich trockene, ab Donnerstag aber auch kühlere Polarluft zu uns.
WIND:
Heute tagsüber an der Nordsee sowie an der westlichen Ostsee nur vereinzelte Böen 7 Bft (um 55 km/h) aus Nordwest.
Im Laufe der Nacht zum Donnerstag an der Ostsee vor allem vom Darß über Rügen bis Usedom, vereinzelt aber auch weiter westlich aufkommende steife Böen 7 Bft (um 55 km/h) aus nördlichen Richtungen.
Nächste Aktualisierung: spätestens Mittwoch, 14.05.2025, 11:00 Uhr
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Jens Hoffmann
Wochenvorhersage Wettergefahren
Wochenvorhersage WETTERGEFAHREN Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Mittwoch, 14.05.2025, 05:00 Uhr
Überwiegend warnfreies, trockenes Hochdruckwetter, nur am Donnerstag einzelne Schauer im äußersten Osten nicht ausgeschlossen.
Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Donnerstag, 15.05.2025, 24:00 Uhr
Am Mittwoch sehr wahrscheinlich keine markanten Wettergefahren.
Am Donnerstag mit geringer Wahrscheinlichkeit an der Grenze zu Polen einzelne Schauer mit stürmischen Böen. Sonst keine Wettergefahren, aber anhaltende Trockenheit.
Weitere Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Samstag, 17.05.2025
Am Freitag und Samstag keine markanten Wettergefahren.
Ausblick bis Montag, 19.05.2025
Am Sonntag und Montag wahrscheinlich keine markanten Wettergefahren.
Nächste Aktualisierung: spätestens Mittwoch, 14.05.2025, 11:00 Uhr
DWD/VBZ Offenbach